CasinoWinWave („wir“, „uns“ oder „unser“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie casinowinwave.com (die „Website“) besuchen oder unsere Dienste als Social Casino nutzen. Mit dem Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie diese Erklärung gelesen und verstanden haben.
CasinoWinWave wird als Social Casino von der
GGL gemäß den deutschen
Vorgaben für virtuelle Automatenspiele betrieben.
Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ist:
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
[email protected]
Kontodaten – Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail,
Telefonnummer, Benutzername, Passwort.
Identitäts- & Verifikationsdaten – Ausweiskopien,
Adressnachweise, KYC-Ergebnisse.
Spielverlaufsdaten – Spielhistorie, Level-Fortschritte,
In-Game-Aktionen.
Technische Daten – IP-Adresse, Gerätetyp,
Browser-Informationen, Logfiles.
Marketingpräferenzen – Auswahl für E-Mail/SMS/Push-Mitteilungen.
Spielerschutzdaten – Selbstsperren, Time-Outs,
Risikoprüfungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO:
• Vertragserfüllung – Einrichtung Ihres Kontos,
Bereitstellung unserer Plattformfunktionen und Games.
• Gesetzliche Pflicht – Alters- und Identitätsprüfungen,
Meldungen an Aufsichtsbehörden, Buchhaltung.
• Berechtigtes Interesse – IT-Sicherheit, Betrugsprävention,
Service-Optimierung, personalisierte Hinweise (sofern kein Widerspruch).
Wir verwenden Cookies, lokale Speichertechniken und vergleichbare Tools, um unsere Social Casino-Plattform funktionsfähig zu halten, die Leistung zu messen und Inhalte zu personalisieren. Sie können nicht-erforderliche Cookies jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen deaktivieren. Eine Übersicht zu Kategorien und Speicherdauer finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Wir analysieren Spielverhalten und technische Signale, um individuelle Game-Empfehlungen bereitzustellen und mögliche riskante Nutzungsmuster frühzeitig zu erkennen. Die dabei eingesetzten Algorithmen entfalten keine rechtliche oder ähnlich erhebliche Wirkung – sie dienen ausschließlich der Unterhaltung und dem Spielerschutz. Sie können personalisierte Hinweise in den Konto-Einstellungen deaktivieren.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage:
• Identitäts- und Betrugspräventionsanbieter (z. B. Onfido, GBG).
• Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben.
• Kommunikationsdienstleister für Versand von E-Mails oder Push-Mitteilungen.
• Analyse- und Werbepartner – ausschließlich pseudonymisierte Kennungen.
Übermitteln wir Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Garantien und führen Risikoabwägungen durch, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
Spiel- und Verlaufsdaten bewahren wir mindestens fünf (5) Jahre nach Kontoschluss auf, um gesetzlichen Anforderungen (z. B. GwG) nachzukommen. Marketingeinwilligungen speichern wir bis zum Widerruf oder zur endgültigen Konto-Löschung.
Wir setzen TLS-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen, Penetrationstests und DLP-Technologien ein. Mitarbeitende erhalten jährliche Datenschutz-Schulungen und greifen nur auf Daten zu, die sie für ihre Arbeit benötigen.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft
• Berichtigung
• Löschung
• Einschränkung der
Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen Verarbeitung
aus berechtigtem Interesse
• Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für
die Zukunft.
Zur Geltendmachung wenden Sie sich an [email protected]. Sie können sich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (datenschutz-berlin.de).
Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Wir führen Alters- und Identitätsprüfungen durch und löschen Daten Minderjähriger umgehend, sobald wir davon Kenntnis erhalten.
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Version. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder Pop-Up-Hinweis auf der Website.
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:
Datenschutzbeauftragter, CasinoWinWave
E-Mail:
[email protected]
Stand: 4. Juni 2025
CasinoWinWave soll in erster Linie unterhalten. Wenn der Spaß dabei verloren geht, wenden Sie sich an die BZgA-Hotline unter 0800 1 37 27 00 oder informieren Sie sich auf check-dein-spiel.de.
Benötigen Sie eine Auszeit? Mit der OASIS-Selbstsperre können Sie sich bundesweit für mindestens 6 Monate oder dauerhaft vom Spiel ausschließen lassen.
CasinoWinWave besitzt eine Lizenz der Gemeinsamen CasinoWinWavebehörde der Länder (GGL) für virtuelle Automatenspiele und hält sich an die höchsten Standards im Spielerschutz.
Teilnahme nur ab 18 Jahren.